Zurück zu allen Events

Workshop: “Frauenheilkräuter”

Einleitungstext

Es gibt viele Pflanzen, die uns Frauen unterstützen können. Sei es in Bezug auf den Menstruationszyklus, Schwangerschaft, Geburt oder Wechseljahre. Für alles ist ein Kraut gewachsen. Deshalb wollen wir diese in einem Kreis von Frauen gemeinsam erkunden und besser kennenlernen. 

Kursinhalt

Wir werden gemeinsam durch unseren Permakulturgarten wandern, hier wachsende Frauenheilkräuter kennenlernen und uns darüber austauschen, wie wir sie anwenden können.

Zudem sammelt jede Frau für sich Kräuter, von denen sie sich angesprochen fühlt. Diese können in Form eines Räucherbündels oder für eine Teezubereitung mit nach Hause genommen werden. So erleben wir einen Nachmittag, der unsere Weiblichkeit mit allen Sinnen belebt und nährt.

Es wird ein kleines Handout zu den besprochenen Kräutern verteilt. 

Kursdauer

14:00 – 17:30 

Kurspreis

Neu stellen wir für unsere Workshops verschiedene Preise zur Auswahl. Du kannst nach deinen finanziellen Möglichkeiten entscheiden, wie viel du zahlen kannst und möchtest. Es ist uns dabei wichtig, unsere Überlegung dazu transparent zu kommunizieren. Und: am Geld sollte eine Teilnahme nicht scheitern. Der Preis kann angepasst oder mit einer passenden Gegenleistung verrechnet werden. 

55.- 

Mit diesem Beitrag werden die minimalen Kosten und Aufwände bezahlt, die wir mit der Vorbereitung und Durchführung des Workshops haben. Wir bieten diese Variante für Geringverdienende an.

95.- 

Die Kosten für die Vorbereitung und die Durchführung des Workshops werden gedeckt und ein kleiner Beitrag kann an das Permakultur-Projekt fliessen, was dessen Erhalt ermöglicht. 

135.- 

Die Kosten für die Vorbereitung und die Durchführung des Workshops werden gedeckt und ein grosser Beitrag kann an das Permakultur-Projekt fliessen, was dessen Weiterentwicklung ermöglicht. 

Voraussetzungen

An diesem Kurs sind alle Frauen willkommen.

Kursort

Naturhof, Griesalpstrasse 94, 3723 Kiental

 

Anmeldung

naturhof@kientalerhof.ch


Kursleitung

Anja Röösli

Anja Röösli: ist verantwortlich für den Kräuter- und Blumenanbau am Naturhof und hat zum Thema Wildkräuter verschiedene Kurse in der Schweiz und in Österreich besucht. Der Naturhof ist für sie seit 2021 Arbeits-, Lern- und Wirkort. Mit den Zyklen und Qualitäten der Natur und ihren Jahreszeiten zu gehen ist dabei ein wichtiger und geschätzter Bestandteil. 

Zurück
Zurück
14. Juni

Nachhaltige Gartengestaltung - Deinen eigenen Garten Schritt für Schritt anlegen.

Weiter
Weiter
26. Juli

"Natürlich Leben: DIY-Kosmetik und Kräuteröle"