Über den Workshop
Begleiten Sie uns zu einem Wochenende mit praktischem Lernen, während wir eine biokonstruktierte Bank im Sommerbereich des Eselfürstinnen-Doms erschaffen. Mit natürlichen Materialien wie Lehm, Stroh und Steinen werden Sie nachhaltige Bautechniken erlernen und dabei die Gesellschaft unserer geliebten Esel genießen.
In drei Sitzungen entwerfen, bauen und dekorieren wir eine bequeme Bank, die die Harmonie von Natur und Gemeinschaft widerspiegelt.
Workshop-Highlights
Erlernen von Bio Konstruktionstechniken: Praktisches Mischen von Lehm, Modellieren und natürlichem Verputzen.
Kreative Zusammenarbeit: Fügen Sie künstlerische Akzente wie Schnitzereien oder natürliche Pigmente hinzu.
Entspannen und Verbinden: Bauen Sie in einer ruhigen, naturnahen Umgebung neben sanften Eseln.
Details
Wann: Freitag 15:00 bis Sonntag 15:00 (1.–3. August)
Wo: Sommerbereich des Esels Fürstinnen-Doms, Naturhof, Kiental
Wer: Offen für alle Fähigkeitsstufen; keine Vorkenntnisse erforderlich.
Unterkunft: Unser gemütlicher Seminarraum bietet Platz für bis zu 10 Teilnehmer (wer zuerst kommt, mahlt zuerst).
Was mitzubringen ist
Bequeme Kleidung, feste Schuhe, Handschuhe und eine wiederverwendbare Wasserflasche.
Jetzt anmelden
Die Plätze sind begrenzt, also reservieren Sie jetzt Ihren Platz, um Teil dieses einzigartigen, umweltfreundlichen Projekts zu werden.
Kursdauer
TAG EINS: Freitag, 1. August 2025
15:00 - 17:00 Einführung, Erklärung von COB, Aufgabenbeschreibung
17:00 - Abendessen - Freizeit
TAG ZWEI: Samstag, 2. August
10:00 - 12:30 Praktische Arbeit
12:30 - 14:00 Mittagspause
14:00 - 17:00 Praktische Arbeit, Fragen und Neugierigkeiten
TAG DREI: Sonntag, 3. August
10:00 - 12:30 Abschluss der Arbeit
12:30 - 14:00 Mittagspause
14:00 - 16:00 Fragen, Zweifel und Feedback
Kurspreis
Wir bieten eine Preisspanne für all unsere Kurse an. Du kannst je nach deinen finanziellen Möglichkeiten entscheiden.
Die Teilnahme sollte nicht an fehlendem Geld scheitern – kontaktiere uns, wenn du Unterstützung benötigst.
CHF 230.- Dieser Beitrag deckt die minimalen Kosten und den Aufwand für diesen Workshop. Wir bieten diese Option für Geringverdiener an.
CHF 310.- Die Kosten für die Vorbereitung und Durchführung des Workshops sind gedeckt, und es kann ein kleiner Beitrag zum Permakulturprojekt geleistet werden, um dessen Erhalt zu sichern.
CHF 390.- Alle Kosten für die Vorbereitung und Durchführung des Workshops sind gedeckt, und ein großer Beitrag kann in das Naturhof-Permakulturprojekt fließen, um dessen Weiterentwicklung zu ermöglichen.
Der Preis beinhaltet die Workshoptage, eine Übernachtung und Verpflegung während deines Aufenthalts.
Kursleitung
Elena Abril
Elena Abril ist zertifiziert im Permakultur-Design aus Bristol und Bulgarien und entwickelt ihre Fähigkeiten seit über drei Jahren weiter. Ihre Expertise umfasst zudem