BESCHREIBUNG
In diesem Workshop untersuchen wir, wie das Verständnis von Lernstilen (Aktivist, Reflektor, Theoretiker, Pragmatiker) und Kommunikationspräferenzen – im Einklang mit den 4 Elementen (Erde, Wasser, Luft, Feuer) – die Teamarbeit und Effizienz in landwirtschaftlichen Umfeldern verbessern kann.
Durch das Erkennen, wie Teammitglieder lernen, kommunizieren und zusammenarbeiten, können wir:
Ein besseres Verständnis fördern und Konflikte verringern.
Sicherstellen, dass Aufgaben fair auf Grundlage der Stärken verteilt werden.
Ein ausgewogenes und inklusives Arbeitsumfeld aufbauen.
Durch interaktive Aktivitäten werden die Teilnehmer Werkzeuge erhalten, um ein harmonisches und produktives Team zu schaffen – verwurzelt in der Permakultur-Ethischen Prinzipien von Erde Sorge, Menschen Sorge und Fair Share.
Workshop-Zeitplan: "Teamarbeit Fördern"
10:00 - 10:30: Einführung – Warum ist es wichtig, unterschiedliche Lernstile zu kennen?
10:30 - 12:30: Erforschung der Lernstile basierend auf den Elementen (Feuer, Wasser, Luft, Erde).
12:30 - 14:00: Mittagspause – Frisch gekochtes Gartenessen genießen.
14:00 - 15:30: Gruppenaktivität – Einen Workshop basierend auf dem erlernten Wissen erstellen.
15:30 - 16:30: Gruppenpräsentationen – Workshops und Ideen vorstellen.
Dieser Zeitplan fördert die praktische Anwendung und Zusammenarbeit für eine bereichernde Lernerfahrung.
Kursgebühr:
Wir bieten flexible Preise für unsere Workshops an, damit Sie je nach finanziellen Möglichkeiten selbst entscheiden können, wie viel Sie zahlen möchten. Uns ist es wichtig, diese Gedanken transparent zu kommunizieren. Und: Die Teilnahme sollte nicht am Geld scheitern. Der Preis kann angepasst oder durch eine geeignete Gegenleistung ausgeglichen werden.
85.- CHF: Deckt die minimalen Kosten und den Aufwand für die Vorbereitung und Durchführung des Workshops. Dieses Angebot richtet sich an einkommensschwache Teilnehmer.
125.- CHF: Deckt die Kosten für die Workshop-Vorbereitung und -Durchführung und leistet einen kleinen Beitrag zur Erhaltung des Permakulturprojekts.
165.- CHF: Deckt die Kosten und ermöglicht einen größeren Beitrag zur Weiterentwicklung des Permakulturprojekts.
Im Preis inbegriffen sind der Workshoptag und ein frisch gekochtes Gericht aus dem Garten (CHF 25.-). Unsere Gerichte werden von professionellen Köchen zubereitet.
*Der Workshop wird auf Englisch gehalten